Ausbildungsinitiative ÜL-C

Veröffentlicht am: 30. Juni 2025 um 08:45 Uhr

Mit dem Projekt „Übungsleiterausbildung für Auszubildende (Azubi-ÜL-C)“ starten der Kreissportbund Recklinghausen, die Engel-Apotheke Marl und regionale Betriebe eine innovative Ausbildungsinitiative, die jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet – und gleichzeitig dem Mangel an qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern in Schulen, Vereinen und Ganztagsangeboten entgegenwirkt.

Azubis haben durch das Projekt die Möglichkeit, die Trainer-C-Lizenz zu erwerben und sich aktiv in Kitas, Schulen, Vereinen oder auch innerhalb ihrer Unternehmen als Übungsleitende zu engagieren. Die Ausbildung verbindet sportliches Ehrenamt mit gezielter Persönlichkeitsentwicklung – und genau hier liegt auch der Nutzen für Ausbildungsbetriebe.

Win-Win für Nachwuchs und Unternehmen

Als Unternehmen profitieren Sie gleich mehrfach von der Teilnahme Ihrer Auszubildenden:

  • Ihre Azubis entwickeln soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikation.

  • Sie investieren in die Persönlichkeitsentwicklung junger Fachkräfte – ein echtes Plus für Motivation und Arbeitsqualität.

  • Sie stärken Ihr Image als engagierter Ausbildungsbetrieb mit gesellschaftlichem Weitblick.

  • Sie können qualifizierte Übungsleiter*innen in Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) einbinden – z. B. für Bewegungsangebote im Kollegium.

  • Sie erhalten Marketingimpulse, denn die Teilnahme unterstreicht Ihre Rolle als zukunftsorientierter Arbeitgeber.

So funktioniert’s

Die Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten (LE) à 45 Minuten, aufgeteilt in ein Basismodul (30 LE) und ein Aufbaumodul (90 LE). Der Großteil findet in der Freizeit der Auszubildenden statt – lediglich an fünf Arbeitstagen (mittwochs) ist eine Freistellung notwendig.

Die Ausbildung wird zu vergünstigten Vereinskonditionen von 510 Euro pro Teilnehmendem angeboten.

Info-Veranstaltung am 9. Juli 2025

Lernen Sie das Projekt näher kennen und klären Sie offene Fragen – bei der hybriden Informationsveranstaltung des KSB:

 Ort: Marl (genauer Raum wird noch bekannt gegeben)
 Datum: Mittwoch, 9. Juli 2025
 Beginn: 18:00 Uhr
 Teilnahme: vor Ort oder digital per Zuschaltung

Anmeldung bis zum 2. Juli 2025 unter folgendem Link:
Jetzt anmelden

Kontakt bei Rückfragen:
Petra Völkerpetra.voelker@ksb-re.de |  02364 – 5067400