Betrieblicher Bildungsscheck
Mit dem Bildungsscheck NRW (BS) unterstützt die Landesregierung Anstrengungen zur beruflichen Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie von Beschäftigten und Berufsrückkehrenden mit einem Zuschuss zu den Weiterbildungskosten.
Auf der Lotsenplattform für die berufliche Weiterbildung und Entwicklung finden Sie zudem ein Tool mit Hinweisen zu weiteren Beratungs- und Fortbildungsprogrammen.

Arten von Bildungsscheck
Individueller Bildungsscheck für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbstständige, die auf eigene Kosten eine Weiterbildung besuchen.
Betrieblicher Bildungsscheck für Betriebe, die ihre Mitarbeiter weiterbilden lassen möchten.
Was muss erfüllt sein?
Betriebsgröße: Das Unternehmen darf max. 49 Beschäftigte (Vollzeitäquivalente) und seinen Standort in NRW haben
Anzahl: Im Zeitraum von einem Kalenderjahr kann ein Unternehmen bis zu zehn Bildungsschecks erhalten
Förderhöhe: 50 % der Kurskosten, höchstens 500,- EUR pro Bildungsscheck
Wo bekomme ich den Bildungsscheck?
Als zugelassen Beratungsstelle können wir Ihnen den Bildungsscheck ausstellen. Bei Interesse vereinbaren Sie einfach einen Termin!
Schon gewusst?
Sie können den betrieblichen und den individuellen Bildungsscheck kombinieren. Innerhalb eines Kalenderjahres können Beschäftigte jeeweils einen individuellen Bildungsscheck und einen betriebliche Bildungsschecks erhalten.
Weitere Informationen über den individuellen Bildungsscheck erhalten Sie hier.

Ansprechpartner

Arno Schade
E-Mail: schade@win-dor.de
Telefon: +49 (0) 23 62 66 34 60

Aneta Krzyzanowska-Marx
E-Mail: marx@win-dor.de
Telefon: +49 (0) 23 62 66 34 50