Praxistag Wasserstoff am 09. September

29. August 2022

Am 9. September findet in der Wasserstoffregion Emscher-Lippe (H2EL) der „Praxistag Wasserstoff“ statt. Veranstalterin ist die Wasserstoffkoordination Emscher-Lippe* in Kooperation mit dem h2netzwerk ruhr e.V. [...]

Mehr erfahren

Kooperation des EBD und WINDOR zum Thema Wasserstoff

28. Juni 2022

Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten sammelt Daten für Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeug. Die Fahrzeug-Flotte des EBD wird von einem „Datensammler“ unterstützt. Die Fahrzeugflotte des Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten (EBD) wird [...]

Mehr erfahren

Neue Förderungen für Elektromobilität: NRW treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge voran

05. April 2022

Ab heute (1. April 2022) können eine Reihe neuer Förderungen beantragt werden. Gefördert werden unter anderem Netzanschlüsse auf Garagenhöfen, öffentliche und nicht öffentlich zugängliche Schnellladeinfrastruktur [...]

Mehr erfahren

Ladeinfrastruktur in Kommunen und Betrieben: Förderung jetzt auch für Flotten und an Mitarbeiterparkplätzen

23. November 2021

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert künftig den Aufbau von Ladeinfrastruktur an Mitarbeiterparkplätzen, für Elektrofahrzeuge betrieblicher oder kommunaler Flotten sowie für Dienstfahrzeuge. [...]

Mehr erfahren

eMotion – Tag der Wasserstoffmobilität

13. September 2021

Nach rund 12 erfolgreichen Monaten gemeinsamer Arbeit im HyExperts-Projekt für die Region Emscher-Lippe laden wird eingeladen:   zur feierlichen Vorstellung des HyExperts-Umsetzungskonzepts, am Sonntag, dem [...]

Mehr erfahren

Neueste Beiträge

#levelupkoehl 2025: Jugendliche der Gesamtschule Wulfen erleben Unternehmen hautnah 13. Oktober 2025
Fraunhofer Match: Innovation und Forschung für Dorstener Unternehmen 8. Oktober 2025
KI in der Praxis – Zwei Veranstaltungen in Kooperation mit der VHS Dorsten 26. September 2025
WINDOR auf der EXPO REAL 2025 19. September 2025
Frank Busemann in Dorsten : Mach’s doch einfach 17. September 2025