Digitaltag 2025: Digitalisierung als Chance für Unternehmen
Veröffentlicht am: 27. Juni 2025 um 10:24 UhrAm 27. Juni 2025 findet bundesweit der Digitaltag statt – ein Aktionstag, der digitale Themen sichtbar macht und dazu einlädt, Chancen, Herausforderungen und Lösungen der Digitalisierung gemeinsam zu entdecken.
Auch für Unternehmen in Dorsten und der Region ist dieser Tag ein wichtiges Signal: Denn Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart und bietet konkrete Möglichkeiten, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, neue Märkte zu erschließen und zukunftssicher aufgestellt zu sein.
Digitalisierung – nicht nur Technik, sondern Strategie
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt sich oft nicht die Frage ob sie digitalisieren, sondern wie sie diesen Weg praxisnah und wirtschaftlich sinnvoll gestalten. Themen wie digitale Buchhaltung, automatisierte Warenwirtschaft, E-Commerce, IT-Sicherheit oder auch Fachkräftesicherung durch digitale Weiterbildung sind aktueller denn je.
Der Digitaltag bietet hier bundesweit Inspiration – durch Mitmachaktionen, Workshops und Praxisbeispiele. Auch in unserer Region wird das sichtbar: Die Initiative Barcamp Smart Vest aus der Emscher-Lippe-Region setzt sich heute mit verschiedenen Partnern dafür ein, digitale Potenziale in Unternehmen zu heben und miteinander zu teilen.
WINDOR: Ihr Partner für digitale Entwicklung
Als Wirtschaftsförderung in Dorsten möchten wir Unternehmen auf ihrem digitalen Weg begleiten. Ob durch individuelle Gespräche, Unterstützung bei Förderprogrammen oder die Vernetzung mit passenden Anlaufstellen – wir stehen bereit, um gemeinsam Lösungen zu finden. Digitalisierung ist ein Schlüssel, um als Unternehmen wettbewerbsfähig, innovativ und zukunftsfähig zu bleiben.
Unser Aufruf zum Digitaltag 2025
Nutzen Sie diesen Tag als Anlass, um den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens zu hinterfragen:
Welche Prozesse lassen sich digital verbessern?
Wo können Technologien Ihre Arbeit erleichtern?
Welche digitalen Kompetenzen brauchen Ihre Mitarbeitenden?
Gerne stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Seite – sprechen Sie uns an!