Extremwetter im Blick: Workshop für Unternehmen am 4. Juni in Recklinghausen

Veröffentlicht am: 14. Mai 2025 um 11:30 Uhr

Starkregen, Hitzewellen, Stürme – Extremwetterereignisse treten immer häufiger auf und stellen auch Unternehmen in Dorsten vor neue Herausforderungen. Produktionsausfälle, Schäden an Gebäuden oder gesundheitliche Belastungen der Mitarbeitenden: Die Risiken sind vielfältig – aber nicht unkontrollierbar.

Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 4. Juni 2025 lädt der Kreis Recklinghausen in Kooperation mit dem Netzwerk Klimaanpassung und Unternehmen.NRW herzlich zu einem kostenfreien Unternehmensworkshop ein. Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 13:00 Uhr im Bildungszentrum des Handels am Wickingplatz 2–4 in Recklinghausen statt und richtet sich an Unternehmen aus dem gesamten Kreisgebiet – ausdrücklich auch an Betriebe aus Dorsten.

Wir von der WINDOR Wirtschaftsförderung Dorsten werden ebenfalls vor Ort sein und freuen uns auf den persönlichen Austausch mit regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern.

Warum sich eine Teilnahme lohnt

Die vermehrt auftretenden Extremwetterereignisse erhöhen das Risiko für Betriebsunterbrechungen, Schäden an Infrastruktur sowie negative gesundheitliche Auswirkungen auf Mitarbeitende. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich systematisch mit diesen Risiken auseinanderzusetzen und passende Strategien zur Klimaanpassung zu entwickeln.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung jedoch verbindlich. Interessierte Unternehmen werden gebeten, sich per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@kreis-re.de anzumelden und dabei den vollständigen Namen sowie die Kontaktdaten des Unternehmens anzugeben.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden sie auf der Homepage des Kreis Recklinghausen unter https://www.kreis-re.de/Inhalte/Wirtschaft/Termine_und_Informationen/Termine_und_Veranstaltungen.asp

Falls Sie am 4. Juni nicht vor Ort sein können, informieren wir Sie gerne im Nachgang bei WINDOR über die Inhalte und Erkenntnisse des Workshops. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Unternehmen auf zunehmende Wetterextreme vorzubereiten – mit konkreten Maßnahmen, regionalem Austausch und fachlicher Unterstützung.