ÖKOPROFIT® Vest Recklinghausen: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Veröffentlicht am: 20. Mai 2025 um 09:38 Uhr„Es geht!“ – Dieses Motto steht sinnbildlich für das Engagement, das Windor als Projektpartner gemeinsam mit zahlreichen weiteren Betrieben aus dem Kreis Recklinghausen im Rahmen des Projekts ÖKOPROFIT® Vest Recklinghausen unter Beweis gestellt hat. Die Ergebnisse sprechen für sich: Das Projekt zeigt, wie mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen spürbare Verbesserungen für Umwelt und Betrieb erzielt werden können.
Nachhaltigkeit mit konkreten Effekten
Insgesamt 115 Maßnahmen wurden im Rahmen des Projekts entwickelt – ein Großteil davon bereits umgesetzt. Bei 62 Maßnahmen konnten die Effekte schon zum Abschluss beziffert werden: Insgesamt sparen die teilnehmenden Betriebe jährlich über 770.000 Euro ein. Die durchschnittliche Einsparung pro Betrieb liegt bei rund 51.800 Euro. Dem stehen Investitionen von etwas mehr als 3,2 Millionen Euro gegenüber.
Besonders bemerkenswert: Fast ein Drittel aller Maßnahmen ließ sich ohne Investitionen realisieren. Weitere 16 % amortisieren sich innerhalb eines Jahres. Auch Maßnahmen mit längeren Amortisationszeiten – zum Beispiel im Bereich erneuerbare Energien – wurden bewusst angegangen und zeigen den Weitblick der beteiligten Unternehmen.
Spürbarer Beitrag zum Klimaschutz
Neben den wirtschaftlichen Vorteilen zeigt ÖKOPROFIT® auch ökologische Wirkung – und das in großem Maßstab:
- Über 3,4 Millionen Kilowattstunden Energie werden jährlich eingespart
- Jährliche Einsparung von 30.775 Tonnen CO₂
- 70 Tonnen weniger Abfall und 78 Kubikmeter Wasserersparnis
Besonders viele Maßnahmen entfielen auf das Handlungsfeld Energie – ein Bereich, der sowohl hohe Einsparpotenziale bietet als auch zentral für den Klimaschutz ist.
Kontinuität und Verantwortung
Seit 2003 haben bereits 153 Betriebe im Kreis Recklinghausen an ÖKOPROFIT® teilgenommen. Insgesamt wurden über 1.000 bewertbare Maßnahmen umgesetzt – mit jährlicher Kostensenkung von 6,7 Millionen Euro. Eine beachtliche Bilanz, die zeigt: Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine strategische Entscheidung.
Auch für Windor war die Teilnahme am Projektjahr 2024/25 ein wertvoller Impuls, um bestehende Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und neue Ideen für mehr Ressourcenschonung und Klimaschutz zu entwickeln. Doch mit dem Abschluss des Projektjahres endet das Engagement nicht – vielmehr ist es Teil eines langfristigen Weges hin zu mehr Nachhaltigkeit im betrieblichen Alltag.
Fazit: Nachhaltigkeit rechnet sich. ÖKOPROFIT® zeigt eindrucksvoll, dass verantwortungsvolles Wirtschaften und betrieblicher Erfolg kein Widerspruch sind. Es geht – und es geht weiter.
Mehr können sie hier nachlesen!