„Zusammen wachsen“ – Wettbewerb für gute Ideen zur Integration am Arbeitsmarkt
Veröffentlicht am: 10. Juni 2025 um 09:16 UhrDeutschland – Land der Ideen, die Bertelsmann Stiftung, der Bundesverband der Deutschen Industrie und die Stiftung Mercator rufen in der Initiative „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ Unternehmen, Verwaltungen, Bildungsakteure und zivilgesellschaftliche Initiativen auf, ihre herausragenden Konzepte zur Arbeitsmarktintegration internationaler Fachkräfte einzureichen.
Ziel ist es, vorbildliche Projekte und Ansätze auszuzeichnen, die zeigen, wie die Integration von internationalen Fachkräften, Zugewanderten und Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt gelingen kann. Angesichts des demografischen Wandels und eines steigenden Fachkräftebedarfs ist die Integration qualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland eine zentrale Herausforderung – und zugleich eine Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Der Wettbewerb will konkrete, praxistaugliche Lösungen sichtbar machen und zur Nachahmung anregen.
Bewerbung bis zum 30. Juni 2025 möglich
Gesucht werden Projekte und Initiativen aus Wirtschaft, Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft, die in einem der folgenden fünf Handlungsfelder wirksam sind:
- Einbindung im Berufsleben – Konkrete Unterstützung und nachhaltige Veränderung der Willkommenskultur am Arbeitsplatz
- Bildungschancen – Berufsperspektiven eröffnen, Abschlüsse anerkennen, Integration fördern
- Öffentlicher Diskurs – Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für eine offene und vielfältige Gesellschaft
- Alltag und Ankommen – Praktische Hilfen für ein gutes Leben in Deutschland
- Brücken bauen – Grenzüberschreitende Projekte und internationale Partnerschaften für Fachkräfte
Teilnehmende können sich bis zum 30. Juni 2025 online bewerben. Die besten Ideen werden durch eine Fachjury ausgewählt und bei einer Abschlussveranstaltung am 13. November 2025 in Berlin präsentiert.
Sichtbarkeit für gute Praxis
Die Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs bietet nicht nur Anerkennung, sondern auch bundesweite Sichtbarkeit. Die prämierten Projekte werden über eine Vielzahl von Kanälen verbreitet und können Impulse für andere Regionen und Organisationen setzen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie auf der Website : https://integration-am-arbeitsmarkt.land-der-ideen.de/
Kontaktieren Sie im Zweifel gern uns, die Wirtschaftsförderung Dorsten – wir unterstützen Sie bei Ihrer Teilnahme!